Pfarre Altlerchenfeld
Bei der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni kamen in die Pfarr-Kirche Alt-Lerchenfeld ca. 200 Besucher.
Sie waren alle sehr angetan vom Kerzenlabyrinth im linken Kirchenschiff mit ungefähr 700 verschieden bemalten, durch Teelichter beleuchteten Gläsern. Dabei gab es viele Stationen die zum Innehalten und Meditieren anregten.
Pfarrer Florian Parth las den Jugendlichen aus einer speziellen Jugendbibel vor. Kleinere Kinder bekamen ein Blatt zum Ausfüllen einer Rätselralley durch die Kirche - sie hatten die verschiedensten Aufgaben zu erfüllen - so lernten sie spielerisch die Kirche näher und »zum Angreifen« kennen. Es wurde ihnen auch noch ein Blatt zum kreativen Zeichnen und Ausmalen angeboten - für all das winkte ihnen danach ein kleiner Preis.
An der umfangreichen Kirchenführung - durch die »Altlerchenfelder Bilderbibel« durch die gesamte Kirche, mit den einmaligen Fresken von Joseph Führich, mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, interessant und mit umfassenden Wissen geführt durch Diakon Georg Pawlik, nahmen mehr als 70 Personen aufmerksam teil. Danach konnten auch noch wertvolle, wunderbar und kunstvoll verzierte Meßgewänder besichtigt werden.
Ein Orgelkonzert - mit Auszügen aus der Schubert- und Haydnmesse, hervorragend gespielt von unserem Organisten Gerhard Fleischer, begeisterte alle Anwesenden. Wer wollte, konnte danach die Orgel hautnah mit perfekten Erklärung durch den Organisten besichtigen. Sie ist eine der letzten funktionierenden, im Jahr 1860 gebauten »Hörbinger - Orgeln«.
Zum Abschluss gab es, mit begleitenden meditativen Worten von Dr. Christian Wetschka, stimmungsvolle Barockmusik, gespielt von Sabine Dülfer-Reis und ihrem Team.