Publikationen:
Aktuell SEPTEMBER
Pfarrblatt SEPTEMBER

Pfarrleben:
Gottesdienste
Unser Team und Kontakte
Pfarrgemeinderat
Kinder-Kirche
Baby- und Kindertreff
Kindergarten
Ministranten
Erstkommunion
Firmung 2023
Projektpartnerschaft
Ehevorbereitung
Chor "Vielstimmig"
Bibelabende
Bibel teilen
plus/minus 50
Legion Mariens
Charismatische Messen
Pfarrcaritas
Pfarrcaritas Sprechstunden
Unsere Kirche
Kirchenführer
Matriken - Einsicht
Wohne ich im Pfarrgebiet?

Termine:
Patrozinium 2023
Tiersegnung
Erntedankmesse
Taize - Abend
Einkehrtage 2023

Rückblick:
Spendenaktion Juazeiro
Mariä Lichtmeß

unsere Bücher

Zum Archiv

Zurück zum Start

Herzliche Einladung zu Einkehrtagen mit
Pfarrer Florian Parth CM

Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark!
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (1 Kor 16.13f)


Kirche AL

Pfarre Altlerchenfeld

"Zu den heiligen sieben Zufluchten"

1070 Wien, Mentergasse 13
(Lerchenfelder Straße 111)

U6: Haltestelle Thaliastraße, dann zur Lerchenfelderstrasse gehen
Straßenbahn 46: Station Schottenfeldgasse oder
Straßenbahn 5: Station Lerchenfelderstraße

Infos: Fr. Hartmann, 01 5233210 oder
Pfarrer Florian Parth CM, 0676 64 76543


Termine:
Samstag, der 16. September 2023
Samstag, der 21. Oktober 2023
Samstag, der 11. November 2023

weiss

Programm:
15.30 Uhr Lobpreis
16.00 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit
17.00 Uhr Vortrag
18.00 Uhr Pause
18.30 Uhr Hl Messe, anschließend Gebet um Heilung

Änderungen vorbehalten, falls diese notwendig sind

Lk 18.9 Einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten,
erzählte Jesus dieses Gleichnis: Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war
Taube ein Pharisäer, der andere ein Zöllner. Der Pharisäer stellte sich
hin und sprach bei sich dieses Gebet: Gott, ich danke dir, dass
ich nicht wie die anderen Menschen bin, die Räuber, Betrüger,
Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner dort. Ich faste zwei-
mal in der Woche und gebe den zehnten Teil meines ganzen Einkommens. Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen und wollte nicht einmal seine Augen zum Himmel erheben, sondern schlug sich an die Brust und betete: Gott, sei mir Sünder gnädig! Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt nach Hause hinab, der andere nicht. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden.